Schulerfahrungswoche und Bildungsbrief: WIE GEHT ES DANN, wenn das BISHERIGE nicht mehr wirklich geht?
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Rüdiger Bachmann
Facilitator - Event level: Menschen aus dem Bildungsbrief-Team | Rüdiger Bachmann
2025 ist das Jahr der Synergien, dem wir Rechnung tragen durch die Erfahrung des BildungsBrief innerhalb der Schulerfahrungswoche.
SCHWERPUNKT 2025: DER BILDUNGSBRIEF
Der BildungBrief ist der Missing-Link in der Entwicklung freier Bildung über alle pädagogischen Richtungen hinweg, von der Staatsschule bis zu freien Schulen, genauso wie von Freilernern zu jungen Erwachsenen nach der Schule.
- Du lernst den Bildungsbrief als SelbstZeugnis der Zukunft kennen und arbeitest selbst daran.
- Du lernst den Bildungsbrief in seiner Entstehung bei deinen Kindern, Schülern und anderen Bildungsbriefträger zu begleiten. Du kannst hier alles erfahren und tun um auf www.bildungsbrief.de als Begleiter benannt zu werden.
- Du vernetzt dich, um in einem geeigneten Umfeld kluge Lernorte zu erschaffen.
- Die Zusammenarbeit dir / oder deiner Initiative mit www.bildungsbrief.de, dem Verbund kluger Lernorte, wird aufgezeigt und dein Mitwirken ermöglicht.
Und dazu noch wie immer:
EINE WOCHE FREIE BILDUNG ERLEBEN AUCH FÜR DIE GANZE FAMILIE
Dazu gehört eine aufschlussreiche innere Reise in die eigene Lernprägung und der Austausch mit Pädagogen und Eltern freier Schulkonzepte. Das kann dabei helfen, einen stimmigen Weg zu finden. Wir freuen uns auf Menschen/ Familien/ Pädagogen, die pädagogisch frei arbeiten wollen und an verschiedenen freien Schulkonzepten oder der Gründung freier Lernorte interessiert sind.
- Wie wäre es, wirklich freie Bildung einfach mal selbst zu erleben?
- Mit der ganzen Familie. Mit interessanten „Mitschülern“ und Lernbegleitern?
- In einer liebevoll gehaltenen vorbereiteten Umgebung?
Denn jenseits aller Konzepte und Genehmigungen geht es doch um uns und unsere eigene Entwicklung - geführt, gestupst und manchmal sogar erzwungen von unseren Kindern. Ins eigene gemeinsame Erleben, Erkennen und Gestalten zu kommen ist eine Zielsetzung der Schulerfahrungswoche:
INSPIRIERENDE IMPULSE, SPANNENDE ERLEBNISSE UND INTENSIVE FORSCHUNGSREISEN NACH INNEN.
Für Menschen, die ihre Kinder nachhaltig schützen und gesund durch die Schulzeit begleiten wollen.
KINDER STÄRKEN, SO DASS DIE SCHULE NICHT WICHTIG IST.
Um die Schule herum einen Lernort gestalten, der Kindern auch weitergehende Lernfelder bieten kann, abgesehen von Medienkonsum und Isolation.
DEN WEG ZUM BEWUSSTEN (MEDIEN-)KONSUM DURCH ATTRAKTIVE ALTERNATIVEN.
Direkt oder aus einem Lernort heraus anerkannte Bildungsräume für die eigenen und kommenden Kindergenerationen aufbauen.
HIER WIRD GELINGENDE BILDUNG ERFAHRBAR UND DAS IST MEHR ALS SCHULE.
LERNORTE MÜSSEN ENTWICKLUNGSZENTREN DER REGIONEN WERDEN!
Rüdiger Bachmann & Team führen durch den Erfahrungsraum der grundlegenden Entwicklungsprinzipien von Kindern und Jugendlichen bei ihrem Lernen, Wachsen und Werden. Kompetente Referenten, erfahrene Pädagogen und Eltern sind für einen umfassenden Austausch dabei.
Auch in diesem Jahr widmen wir allen Gründungswilligen einen besonderen Raum. Wir begrüßen Teams, die ihren Gründungsimpuls gemeinsam in dem hier vorhandenen Feld weiterbringen wollen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine intensive Zeit ganz gewidmet dem Thema Bildung; Kompetenzen und Erfahrungen an einem Ort zugänglich; Netzwerk- und Gemeinschaftsbildung inklusive.
Wir gestalten diesen Erfahrungsraum im Wesentlichen als einen Open Space. Die Entscheidungsfreiheit die eigene Zeit maximal Lernend zu gestalten, ist eine Haltung, mit der man hier sehr gut fahren kann. Es gibt Räume der Möglichkeiten, Angebote, Impulsvorträge und praktische Arbeiten, sowie Naturerfahrungszeit. Kinder sind sehr willkommen und können die freie Arbeitsatmosphäre und alle Möglichkeiten der Freien Schule von der Turnhalle, allen vorhandenen vorbereiteten Umgebungen, bis zum schulnahen Wald sehr gut nutzen.
ENTDECKE DAS POTENTIAL FREIER BILDUNG UND FINDE DEINEN GANZ PERSÖNLICHEN WEG DES LERNENS, WACHSEN UND WERDENS.
Ablauf:
Es gibt kein festgezurrtes Programm- es gibt einen Open Space mit vielen Arbeitsslots. Wir beginnen und beenden den Tag zusammen und nehmen die Mahlzeiten gemeinsam ein. Wir entdecken und erleben die verschiedenen pädagogischen Impulse und genießen den Raum, der sich für unsere eigene Lernmotivation öffnet. Erlebnisse, eigenes Vertiefen, Erkenntnisse, auch gewonnen in den selbst gestalteten Pausen, sowie gemeinsame Projekte füllen den Tag von morgens ganz früh bis ganz spät.
Und: Alles wird abgesprochen, gemeinsam geplant und immer reflektiert.
Bringt gerne Natur- und Lagerfeuerkleidung und Eure Lieblings-Instrumente mit!
Kursleitung:
Rüdiger Bachmann, das BildungsBrief Team und Uniartcity Macher
weitere Infos: projekte@potentialeentfalten.de
List of available dates:
- Schulerfahrungswoche und Bildungsbrief: Mo.. 14.04.2025 18:30 – So.. 20.04.2025 15:30, Menschen aus dem Bildungsbrief-Team | Rüdiger Bachmann, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available
- Schulerfahrungswoche und Bildungsbrief: Mo.. 11.08.2025 18:30 – So.. 17.08.2025 14:00, Rüdiger Bachmann, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available