Zukunftswerkstatt Gemeinschaft Schloss Tempelhof

Zukunft schöpft sich aus gelebter Gegenwart. Wir sind eine Gemeinschaft in Baden-Württemberg, zu der etwa 130 Erwachsene, Jugendliche und Kinder zählen sowie weitere Menschen, die in unseren Betrieben mitarbeiten. Wir experimentieren und forschen, wie wir unser Miteinander und unseren Umgang mit der Natur so kultivieren können, dass daraus eine lebenswerte Zukunft auch für die nachkommenden Generationen entsteht.

Unsere Webseite wird gerade umgezogen und neu gestaltet – daher sind viele Seiten noch nicht „perfekt“. Wir bitten um Nachsicht!

Aktuelles

  • Schnuppertage Zukunftsjahr 4. – 6. April

    Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.

  • Aktueller Newsletter Februar 2025

    Wir freuen uns euch wieder einen Teil unserer Vielfalt im Newsletter zu präsentieren und wünschen viel Freude, Inspiration und Kurzweil beim Eintauchen in unsere Tempelhofwelt.

  • Regionale Vernetzung

    Gemeinsam die Region gestalten! Zum 3. Mal wurde am 15.10.2024 ein regionales Vernetzungstreffen für Gruppen und Organisationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit der Region Hohenlohe-Franken-Tauber durchgeführt. Es gab wieder einiges Neues zu erfahren! Hier der Bericht und die vorgestellten Projekte.

Veranstaltungen

  • Selbstversorgung aus dem eigenen Garten
    Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit den Zukunftsbauern
    Fr. 09.05. bis So. 11.05.

    Von der Anzucht eigener Setzlinge, über die Beetvorbereitung und Kultivierung bis hin zur Ernte, werden wir euch in zwei Tagen das Handwerk beibringen, um einen gesunden und vielfältigen Garten erfolgreich zu starten. Dieser Kurs ist geeignet für Einsteiger bis erfahrene Hobby Gärtner. 

  • WIR Prozess Jahresgruppe
    Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.
    Fr. 23.05. bis So. 25.05.

    Wie kann es gelingen, trotz zahlreicher Krisen und schrecklichen Nachrichten wach und zugewandt zu bleiben? Wie können wir Spannungen zwischen uns aushalten ohne zu polarisieren? In vier Modulen in einer gleichbleibenden Gruppe verbinden wir den WIR Prozess, körperorientierte Methoden und Bewusstseinsübungen.

  • Singen für Mutter Erde
    Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Bossingers
    Fr. 13.06. bis So. 15.06.

    Im Workshop treten wir durch Gesang, Tanz & Rituale in eine vertiefte Beziehung mit unserem lebendigen Planeten Erde. Es geht darum die Verbundenheit mit Mutter Erde und unsere Liebe zur Natur & allen fühlenden Wesen zu erfahren und zu stärken.

Alle Veranstaltungen ansehen

Für die Region

Hofladen

Großes Bio Sortiment und selbst Erzeugtes.

Solawi

Jede Woche frisches, lokales Gemüse.

SchlossCafé

Wir haben wieder jeden Sonntag ab 13:30 Uhr geöffnet!

Boutique , Chor, Bibliothek, Carsharing, Schatzkammer

Erhalte unseren ca. 3-monatigen Newsletter:

Kontakt

Seminar- und Gästehaus
Tempelhof 3
74594 Kreßberg

Info: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Mi. von 9.00 – 11.00 Uhr Tel: 07957 92390-30
Nachricht senden