Der Erde eine Stimme geben
Veranstalter: Himmelheber Stiftung
Facilitator - Event level: Gabriele Kaupp | Geseko v. Lüpke
Aus der Verzweiflung in die Ermutigung: Tiefenökologische Wege aus der Krise
Die Klimakrise und der extreme Verlust an Biodiversität machen deutlich, dass die Beziehung zwischen Mensch und Natur aus der Balance geraten ist. Wir brauchen ein zukunftsfähiges Welt- und Menschenbild und neue Werte der Verbundenheit, des Mitgefühls und der Solidarität mit der lebendigen Erde. Wir sind ein lebendiger Teil dieser Erde. Die Zerstörung der Grundlagen und des Netzwerks des Lebendigen wirken in unserem Inneren und gehen nicht spurlos an uns vorbei.
Es ist an der Zeit, die damit einhergehenden Gefühle wahrzunehmen, lebendig auszudrücken und damit unser Handeln zu inspirieren. Wir sind die Erde, die fühlt, die liebt, die weint – und können ihr stellvertretend unsere Stimme geben. Diese größere Identität ermöglicht es uns, Schmerz auszudrücken, uns wieder rückzuverbinden, in aktiver Hoffnung mutig zu handeln und mit wachem Bewusstsein am Prozess des kulturellen Wandels teilzuhaben.
In diesem Seminar erfahren wir uns als Teil des Lebensnetzes, erlauben den Kontakt mit unseren Gefühlen, Ängsten, Hoffnungen und Visionen. Wir entwickeln und durchfühlen ein Weltbild der Verbundenheit und planen aktiv die nächsten Schritte der Transformation unserer Selbst und der Welt.
Die Tiefenökologie nach Joanna Macy bietet ein breites Spektrum an Zugängen, das aus altem indigenem Wissen, buddhistischer Weisheitslehre, Ritualen der Naturverbindung, Gefühlsarbeit, System- und Chaostheorie schöpft und den Weg vom Kopf durchs Herz in die Hände aufzeigt. Wir gehen zusammen durch eine Spirale aus Ritualen, Übungen, Teachings und Natur-Erfahrungen, die mit der Dankbarkeit für das uns tragende Lebensnetz beginnt. Sie führt uns zur Anerkennung von Emotionen wie Angst und Verzweiflung, die unser Mitgefühl und Liebe für die Welt in sich tragen. Diese verdrängten Emotionen öffnen unsere tiefe Kraft, den notwendigen kulturellen Wandel mitzugestalten. Wir erarbeiten gemeinsam einen ökologisch-wissenschaftlichen Wandel unseres Weltbildes, das radikale Einsichten ermöglicht und neue Wege entstehen lässt. Aus der Synthese von spirituellen Einsichten, emotionalen Erfahrungen und kognitivem Verstehen entstehen am Ende neue Strategien und praktische Projekte.
Denn hoffnungsvolles Handeln kann nun aus Verbundenheit und Freude am Miteinander entstehen und Halt, Kraft und Sicherheit in Zeiten von Chaos und Nichtwissen geben.
Anmeldung für Unterkunft und Verpflegung weiter unten auf dieser Seite bitte erst nach bestätigter Anmeldung direkt beim Veranstalter Himmelheber Stiftung hier.
List of available dates:
- Der Erde eine Stimme geben: Do.. 20.11.2025 18:30 – So.. 23.11.2025 14:00, Gabriele Kaupp | Geseko v. Lüpke, Booking Available