Lebenswerkstatt LängerGelebthabende
Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V.
Facilitator - Event level: Agnes Schuster | Christel Lukoff | MarieLuise Stiefel | Peter Wegner
Bei Menschen, die im Kontakt mit der eigenen Lebendigkeit sind, spielt das Alter keine Rolle. Dies ist unsere Erfahrung aus den ersten Werkstätten von und mit LängerGelebtHabenden. Dieses sperrige Wort „LängerGelebtHabende“ haben wir bewusst gewählt, denn wie wir uns selbst und unser Leben im Älterwerden wahrnehmen, passt nicht in die klassischen Altersbilder – egal, ob jemand erst Mitte 50 ist oder schon die 80 überschritten hat. Wir sehen uns nicht als „Altenlast“, sondern als Ressource.
Menschen im fortgeschritteneren Alter bringen einen Reichtum mit an unterschiedlichster gelebter Erfahrung, an erschaffenem Ver-Mögen, an noch nicht ausgeschöpfter Lebenskraft, die Ausdruck und Aufgabe sucht. Wir ermächtigen uns zu einem Leben aus „erster Hand“, das sich frei macht von Erwartungen im Außen und kümmern uns um die - womöglich lange verschütteten - Zugänge zu einem Leben von Innen her. Wir sind uns auch gewahr, dass wir in der (nach Japan) zweitältesten Bevölkerung leben. Es liegt an uns, innerhalb unserer älteren Generationen soziale Netze zu knüpfen, denen wir uns anvertrauen mögen, wenn wir in Nöten sind. Menschen zu finden, die uns Gefährten und Gefährtinnen sind auf dem Weg in ein gutes, lebendiges Leben vor dem Tod. Und auch in diesem allerletzten Lebensprozess des Sterbens.
In den Lebenswerkstätten entsteht recht schnell die Kraft von Gemeinschaft. Das lebendige Gefühl, in ein „Wir“ eingebettet zu sein, öffnet ganz organisch ungeahnte innere Türen für das, was jetzt im Leben dran ist. Wir sparen auch schwierige, tabubesetzte Themen nicht aus – im Gegenteil. Sich ihnen zu stellen, das ist der Weg in die Lebendigkeit. „Wir sind Weber und Gewebte gleichzeitig“, brachte es eine Teilnehmerin letztes Jahr auf den Punkt.
Wir arbeiten mit einer Vielfalt von Ansätzen, um mit sich selbst, dem Du und dem WIR in Begegnung und Austausch zu kommen, in kleinen und größeren Gruppen, Kopf, Herz und Hand ansprechend, dicht an den aktuellen Lebensimpulsen und Anliegen der Mit-Wirkenden, prozessorientiert, mit bewährten Fixpunkten für einen organischen Ablauf.
Begleitteam: Agnes Schuster, MarieLuise Stiefel (beide Tempelhof), Christel Lukoff (Kalifornien/ Waldtann), Peter Wegner (Plauen) und Hans Oheim (München)
Hier einige weitere Stimmen aus den Werkstätten im vorigen Jahr:
Johannes: „Was mir so gefallen hat, war die Gruppenenergie vieler ähnlich gesinnter liebevoller Menschen. Mein Herz war ganz ganz offen und ich spürte eine tiefe Verbundenheit mit allen Menschen, frei von Bewertungen. Das machte mich schon am ersten Abend froh und glücklich und tief zufrieden.“
Ilse: „Schön zu wissen, mit den ganzen Fragen, Ideen, Belastungen und Ängsten dieser Lebensphase nicht alleine zu sein. Endlich ein Ort, wo dieses Thema Raum findet und diese Altersgruppe gesehen wird.“
Sula: „Ich habe im Schloss Tempelhof bei der Werkstatt für LängerGelebtHabende für mich exakt das gefunden, wovon ich gar nicht wusste, dass ich suche. Die prozessorientierte Auseinandersetzung rund um das Älterwerden, in größerer oder kleinerer Gruppe oder auch allein oder zu zweit, hat mir so wertvolle Impulse gegeben, dass ich Neues und Tiefes empfinde, was mich sehr wohlig und warm berührt! Die Begegnung mit Gleichgesinnten, einer peer group 55plus, ist ein wahrer Schatz in meinem Leben!“
Charlotte: „Die Atmosphäre, die vielfältige Inspiration und der wertschätzende Umgang aller miteinander haben mich am Ende so beglückt, dass ich nach Hause gefahren bin mit einem inneren Wohlgefühl wie in einem nachhaltig implementierten inneren Thermalbad.“
List of available dates:
- Lebenswerkstatt LängerGelebthabende: Do.. 19.06.2025 18:30 – So.. 22.06.2025 14:00, Agnes Schuster | Christel Lukoff | MarieLuise Stiefel | Peter Wegner, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung, Booking Available
- Werkstatt: LängerGelebtHabende: Do.. 13.11.2025 18:30 – So.. 16.11.2025 14:00, Agnes Schuster | MarieLuise Stiefel, , ggf. zzgl.Übernachtung/Verpflegung