Sonderpädagoge:in

Die Schule für freie Entfaltung Schloss Tempelhof e.V. ist Teil der Zukunftswerkstatt Schloss Tempelhof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sommer/Herbst 2023, explizit eine Sonderpädagogin bzw. einen Sonderpädagogen, die mit unseren Inklusionskinder arbeiten möchte. Wir sind eine genehmigte Grund- und Werkrealschule samt Waldkindergarten in freier Trägerschaft.

Unser pädagogisches Konzept zeichnet sich durch Nicht-Direktivität und selbstbestimmtes Lernen aus. Wir arbeiten inspiriert von Maria Montessori und Rebeca Wild. Grundlage sind Eigenverantwortung und die Impulse der Kinder und Jugendlichen. Diese werden von den Erwachsenen auf Augenhöhe bei ihren Lernprozessen begleitet.

Als dezentrale Lernorte steht das gesamte Dorf Tempelhof mit Landwirtschaft, Gärtnerei, Bäckerei, Großküche, Dorfladen, Schlosscafé und verschiedenen Handwerksbetrieben zur Verfügung.

Wir suchen Menschen, die Lust haben,

  • Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten
  • Schulräume und unser Schulgelände mitzugestalten
  • Angebote für die Schülerinnen und Schüler vorzubereiten und zu begleiten
  • Eltern- und Teamarbeit zu leisten
  • Zeit in und mit der Natur zu verbringen
  • und die gerne handwerkliches Geschick und Können mitbringen

Von Vorteil sind mehrjährige pädagogische Erfahrung (abgeschlossenes Lehramtsstudium, am besten mit 2. Staatsexamen, oder entsprechender akademischer Abschluss), ein lebendiges Interesse an Lebens- und Lernprozessen, die Bereitschaft sich aktiv mit unserem pädagogischen Konzept auseinanderzusetzen, sowie die Teilnahme an der Herausbildung zur Lernbegleiter:in, bzw. die zeitnahe Bereitschaft an der Herausbildung teilzunehmen, siehe www.lernenvoninnen-dieakademie.de/

Wir freuen uns über deine Bewerbung mit Foto und Motivationsschreiben an

Claudia Borheck, schule@schloss-tempelhof.de

Aktuelles

  • Schnuppertage Zukunftsjahr 4. – 6. April

    Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.

  • Aktueller Newsletter Februar 2025

    Wir freuen uns euch wieder einen Teil unserer Vielfalt im Newsletter zu präsentieren und wünschen viel Freude, Inspiration und Kurzweil beim Eintauchen in unsere Tempelhofwelt.

  • Regionale Vernetzung

    Gemeinsam die Region gestalten! Zum 3. Mal wurde am 15.10.2024 ein regionales Vernetzungstreffen für Gruppen und Organisationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit der Region Hohenlohe-Franken-Tauber durchgeführt. Es gab wieder einiges Neues zu erfahren! Hier der Bericht und die vorgestellten Projekte.

Veranstaltungen