Along Ecological Lines

Barnaby Drabble lebt mit seiner Familie seit bald zwei Jahren in unserer Gemeinschaft.

Aus seinem Forschungsprojekt „Along Ecological Lines“ ist ein Buch entstanden, das seit kurzem veröffentlicht ist.

Along Ecological Lines ist eine kritische Anthologie, die Essays, Interviews und Projektbeschreibungen vereint und die Arbeit und Ideen einer Auswahl von umweltbewussten Künstlern untersucht, die heute in Europa arbeiten.

Das Buch gibt einen Einblick in Kunstpraktiken, die auf unterschiedliche Weise mit den dringenden und komplexen Erscheinungsformen des Klimawandels umgehen, und stellt Fragen, wie Kunst positiv in einen Diskurs eintreten kann, der oft von politischen und wissenschaftlichen Stimmen dominiert wird.

In diesem Band, der sieben Kapitel von Schriften von Künstlern, Aktivisten und Wissenschaftlern umfasst, werden verschiedene miteinander verbundene Themen zusammengeführt, von Selbstversorgung und zivilem Ungehorsam über Umweltethik und ‚Degrowth’.

Die gesammelten Texte zeigen eine neue Unmittelbarkeit des Zusammenwirkens in einem wachsenden Netzwerk von Praktikern, die fachübergreifend zusammenarbeiten, um kreative, manchmal visionäre Methoden für ökologische Herausforderungen zu entwickeln.

Zu bestellen bei Counterhouse Publications oder Amazon

Aktuelles

  • Schnuppertage Zukunftsjahr 4. – 6. April

    Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.

  • Aktueller Newsletter Februar 2025

    Wir freuen uns euch wieder einen Teil unserer Vielfalt im Newsletter zu präsentieren und wünschen viel Freude, Inspiration und Kurzweil beim Eintauchen in unsere Tempelhofwelt.

  • Regionale Vernetzung

    Gemeinsam die Region gestalten! Zum 3. Mal wurde am 15.10.2024 ein regionales Vernetzungstreffen für Gruppen und Organisationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit der Region Hohenlohe-Franken-Tauber durchgeführt. Es gab wieder einiges Neues zu erfahren! Hier der Bericht und die vorgestellten Projekte.

Veranstaltungen