Aufbruchstimmung für das Klima

Schon das zweite Jahr in Folge warteten wir sehnsüchtigst auf Regen für unsere Landwirtschaft und erleben das sich verändernde Klima hautnah. Wenn es so weitergeht, wird es sogar hier für den Kohl ungemütlich, weil sich die Kohlfliege richtig wohlfühlt.

So war es für uns selbstverständlich, uns auch den aktuellen Klima-Protesten anzuschließen. Viele Tempelhöfer*innen, Eltern und Schüler nahmen am 20.9. am „Fridays For Future“ Klimastreik in Dinkelsbühl teil.

Es war ein Tag mit Aufbruchsstimmung – mit dem Fahrrad und selbstgestalteten Plakaten loszuziehen und mit vielen anderen aktiven Gruppen für mehr Klimaschutz zu gehen, zu hüpfen und sogar auf dem Boden zu liegen – „Die-in“ – eine neue ausdrucksstarke Form , um Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Aktuelles

  • Winterpause

    Voller Dankbarkeit blicken wir auf das Jahr zurück. Viele wunderbare Menschen durften wir in unseren neuen und neugestalteten Räumen willkommen heißen. Nun heißt es auch für uns das Jahr nachklingen lassen und die besinnliche Zeit genießen. Wir wünschen allen schöne Feiertage!

  • Tempelhof News Herbst 24

    Der Herbst ist eingekehrt und bringt eine Fülle von Farben und Erlebnissen mit sich! Wir laden euch ein, in unserem aktuellen Newsletter die Highlights der vergangenen Monate zu entdecken. Viel Freude beim Stöbern!

  • Regionale Vernetzung

    Gemeinsam die Region gestalten! Zum 3. Mal wurde am 15.10.2024 ein regionales Vernetzungstreffen für Gruppen und Organisationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit der Region Hohenlohe-Franken-Tauber durchgeführt. Es gab wieder einiges Neues zu erfahren! Hier der Bericht und die vorgestellten Projekte.

Veranstaltungen