Kunst & Kultur

Das bisherige Gemeinschafts- und Kunstatelier muss zukünftigen Räumlichkeiten für die Erweiterung der Schule weichen! Aus der Not eine Tugend gemacht: Jetzt haben Jonas, Werner und Claus begonnen, die Kapelle für Kunst- und Kulturaktivitäten am Tempelhof herzurichten. Die Einweihung unter dem freundlichen Namen „KuKuK Tempelhof“ fand mit einer inspirierenden Installation von Werner Ratering statt.

Oben

Im Mittelpunkt der begeh- und „besitz“-baren Rauminstallation sind vielschichtige Spannungsbögen und Fragestellungen möglich: „Was nehme ich wahr, wer sieht (was)? Kann der Beobachter beobachtet werden? Wie ist das Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft? Wie setze ich mich in Beziehung (auch zum Kunstwerk)? Kann das Ich, Du, Wir, Es als ein Raum gesehen werden? Wie kommt das Neue in die Welt?“ Die „trialogische“ Sitzmöglichkeit, transformiert aus den ehemaligen Kapellenbänken, lädt zur Kontemplation über diese Fragen ein und kann auch als reiner Zu-„Hörraum“ verstanden werden.

Die Kapelle möchte ein Ort für interne und öffentliche Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Performance, Film und Theater sein. Bereits im Frühjahr fand ein eindrucksvolles Obertonkonzert mit Christian Bollmann statt und wir freuen uns auf weitere begeisternde, inspirierende und anregende  künstlerisch-kreative und meditative Events, Arbeiten und Ausstellungen.

Aktuelles

  • Schnuppertage Zukunftsjahr 4. – 6. April

    Das Zukunftsjahr startet am 19.09.2025. Es ist ein lebenspraktisches Orientierungsjahr für junge Menschen, die neugierig aufs Leben sind und aktiv an ihren Fragen wachsen möchten. Wir laden Dich herzlich ein, das Zukunftsjahr für junge Menschen kennen zu lernen.

  • Aktueller Newsletter Februar 2025

    Wir freuen uns euch wieder einen Teil unserer Vielfalt im Newsletter zu präsentieren und wünschen viel Freude, Inspiration und Kurzweil beim Eintauchen in unsere Tempelhofwelt.

  • Regionale Vernetzung

    Gemeinsam die Region gestalten! Zum 3. Mal wurde am 15.10.2024 ein regionales Vernetzungstreffen für Gruppen und Organisationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit der Region Hohenlohe-Franken-Tauber durchgeführt. Es gab wieder einiges Neues zu erfahren! Hier der Bericht und die vorgestellten Projekte.

Veranstaltungen